Posts mit dem Label tipps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label tipps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

27. Mai 2014

Detox: Rawtill4 Challenge

Schönen Abend ihr Lieben :)

Tut mir leid, dass der Blogpost erst jetzt kommt, jedoch war ich gestern schlichtweg zu müde, um noch irgendwas zu machen. Da der Blogpost erst heute kommt, verlängere ich die Challenge bis Sonntag, damit alle eine Chance haben, Rawtill4 länger auszuprobieren! Wem Rawtill4 zu krass ist, kann natürlich auch einfach versuchen, sich normal vegan zu ernähren. Seid einfach offen für diese Ernährungsweise und probiert etwas aus, was außerhalb eurer Komfortzone liegt. Ich will gar nicht lang drum rum schnacken, fangen wir also an...

Wie ihr wisst, habe ich eine kleine Challenge auf meinem Instagram-Account chrissy_xxiv, die von Rawtill4 handelt. Dies ist eine bestimmte, vegane Ernährungsform, die viele Vorteile mit sich bringt. Schaut mal bei den Youtube-Kanälen von "Freelee the Banana Girl" (englisch) oder "CarbTheVeganUp" (deutsch) vorbei, ich finde, sie erklären die Ernährungsweise sehr gut und haben einige Tipps!

Was ist Rawtill4?
Wie gesagt, ist es eine vegane Ernährungsweise nach dem 80/10/10 Prinzip (80% Kohlenhydrate, 10% Proteine, 10% Fett am Tag), bei der man bis 16 Uhr so viel (rohes!) Obst und Gemüse essen darf, wie man möchte. Besser ist es, Obst zu essen, da man auf mindestens 2000 kcal am Tag kommen sollte. Hierbei eignen sich besonders gut Bananen - sie sind sättigend und habe vergleichsweise viele (gute!) Kalorien. Nach 16 Uhr esst ihr abends dann eine hoch-kohlenhydratreiche Mahlzeit, wie Vollkornnudeln, Reis oder Kartoffeln mit etwas Gemüse. Esst ihr dazu Rohkost, achtet darauf, das Gemüse lieber VOR dem Gekochten zu essen, da die Körper so mehr Zeit hat, nachts das schwere Essen zu verdauen, bevor am nächsten Morgen wieder neues Essen zu sich genommen wird. 

Warum probiere ich mich an Rawtill4?
Zunächst möchte ich wissen, wie diese Ernährung so ist, ob ich mir vorstellen könnte, mich jemals selbst nach diesem Prinzip zu ernähren. Zudem bin ich ohnehin ein sehr neugieriger Mensch, daher sammle ich gerne neue Erfahrungen. Ein netter Nebeneffekt ist natürlich, dass es den Körper entgiftet, sich also auch als Detox eignet!

Was esse ich z.B. bei Rawtill4?
Morgens: 
  • roh-vegane "Kellog's" - 2-3 Bananen mit Wasser und Zimt durch einen Mixer jagen -> Bananenmilch; dazu kleingeschnittene Dattel- und Bananenstückchen
  • Bananensmoothie - aus min. 4 Bananen; optional: Zimt, rohes Kakaopulver, Beeren
  • Monomeal - Mahlzeit aus einer Obstsorte, bspw. 6-10 Bananen ODER 4-6 Mangos ODER ...
  • Obstteller

Mittags:
siehe "Morgens"

Abends:
  • Kartoffel Wedges - Kartoffeln in Form schneiden und bei 180°C etwa 25 Min auf einem Rost backen 
  • Salat oder gedünstetes Gemüse mit einer großen Portion Reis, Vollkornnudeln, Kartoffeln
  • aber auch: Summer Rolls 

Tipps:
  • Achtet darauf, möglichst nicht Obst mit Fetten (z.B. Nussmus) zu essen, das bläht nämlich auf.
  • Esst genug! Anfangs kann wohl kaum jemand 10 Bananen zum Frühstück essen, aber esst, bis ihr satt seid! Esst auch, wenn ihr zwischendurch wieder Hunger verspürt.
  • Trinkt genug! Damit meine ich Wasser oder ungesüßte Kräutertees. Am besten ist stilles Wasser, wenn ihr dieses pur nicht mögt, peppt es doch mit ein paar Früchten auf, wie Zitronenscheiben, Orange, Beeren, Wassermelone mit Minze... 2,5L sind das Minimum! Hilft auch beim entschlacken ;)
  • Kein Honig! Ich sage es nochmal, weil ich nicht daran dachte, wenn ich "vegan" gehört hab. Dabei ist es ja auch ein tierisches Produkt.

Ende der Woche kommt ein weiterer Blogpost zu meinem Fazit! :)

Ich wünsche euch gutes Gelingen und viel Spaß beim Mitmachen! Wie bereits erwähnt, ist euch Rawtill4 eine zu krasse Umstellung, versucht euch wenigstens vegan zu ernähren. Je nachdem, wie ich morgen früh drauf bin, werde ich mich wohl auch ab morgen "normal" vegan ernähren. Benutzt dabei meinen Hashtag #chrissyxxiv , damit wir uns gegenseitig inspirieren können und ich Ende der Woche einen Gewinner auslosen kann! :)

Chrissy

12. Mai 2014

Vitamin Well

Hallo meine Lieben!

Wie die meisten von euch wohl wissen, hat mir netterweise Drinks & More vor einiger Zeit zwei Flaschen des Vitamin Wells zum Probieren zugeschickt. Darüber möchte ich heute berichten :)


Wie ihr im Bild seht, habe ich die Sorten "Reload" und "Antioxidant" bekommen. Besonders mag ich das Design der Flaschen, fragt mich nicht warum, ich mag es einfach :D Da ich so süße Getränke (damit meine ich alles, was nicht Wasser oder Tee ist) eigentlich so gut wie nie trinke, war ich erst ein wenig skeptisch, habe mich aber trotzdem tierisch gefreut, dass das nette Team mir welche zur Verfügung gestellt hat! Und ich war überrascht, da sie ausschließlich mit Fruchtzucker gesüßt sind und schmecken wie Eistee (den ich früher geliebt habe). Ich würde sie nicht unbedingt jeden Tag tonnenweise trinken, aber ich finde sie super, wenn man zwischendurch mal etwas anderes außer Wasser trinken möchte, dass trotzdem erfrischt und süß ist, ohne dass man das Gefühl hat, einem würden die Zähne ausfallen :) 

Kommen wir zu den beiden Sorten:


Das Reload hat einen tollen Geschmack! Wie ihr seht ist es Zitrone-Limette und es schmeckt total erfrischend! Ich setze euch hier mal eine Beschreibung von Drinks & More zu dieser Sorte ein:

"Vitamin Well Reload enthält Magnesium für den Elektrolytausgleich im Körper sowie Biotin und Vitamin B12 für den normalen Energie spendenden Stoffwechsel. Des Weiteren enthält der Drink Vitamin D, das sich bei Sonnenlicht natürlich in der Haut bildet. 
Als leichte Süße für das Vitaminwasser kommt uns ausschließlich Fructose die Flasche. In Zahlen: 4,2 g Fructose pro 100 ml. Damit hat es nur 17 kcal je 100 ml. Ein Vergleich mit anderen Fruchtgetränken lässt das leckere Vitaminwasser nun auch noch ziemlich gut ausschauen.

Das Vitaminwasser von Vitamin Well ist ein stiller, geschmackvoller Durstlöscher und gibt reichlich Extra -Vitamine und Mineralien, gesüßt mit Fructose. Wir empfehlen dazu eine abwechslungsreiche Kost mit Obst und Gemüse als Grundlage einer gesunden Ernährung."


Nun zur anderen Sorte, die mir freundlicherweise zugesendet wurde: Antioxidant!


Vitamin Well Antioxidant hat den Geschmack von Pfirsich und ist somit perfekt für mich als ehemaligen Pfirsich-Eistee-Junkie :D Er ist von den beiden Sorten mein absoluter Liebling! Auch hier nochmal eine Beschreibung, die ihr auch auf der Seite von Drinks & More seht:

"Vitamin Well Antioxidant enthält unter anderem die Antioxidantien Vitamin C, Vitamin E sowie die Mineralien Selen, Mangan, Kupfer und Zink, die alle dazu beitragen, die Körperzellen vor Oxidationsschäden zu schützen.
 
Unser Vitaminwasser ist ausschließlich mit Fructose gesüßt. Es enthält 4,2 g Fructose pro 100 ml und hat damit nur 17 kcal je 100 ml. 
Die Vitamindrinks von Vitamin Well liefern nicht nur reichlich zusätzliche Vitamine und Mineralien, sie sind ebenso wegen ihres ausgezeichneten Geschmacks ein Genuss. Wir empfehlen eine abwechslungsreiche Kost mit Obst und Gemüse, da dies die Grundlage einer gesunden Ernährung ist."

Fazit: Vitamin Well ist perfekt für diejenigen, die in ihrer gesunden Lebensweise trotzdem nicht komplett auf süße Getränke verzichten wollen. Man kann sie ohne schlechtes Gewissen trinken, da sie zwar süßlich schmecken, diese Süße aber lediglich von Fruchtzucker stammt. Ich werde definitiv auch die anderen Sorten mal durchprobieren, da mich diese beiden schon vollkommen überzeugt haben!

Wie anfangs schon gesagt, bekommt ihr Vitamin Well (und übrigens auch noch ganz viele andere leckere Getränke, wie Kokoswasser, "Voss" Wasser, Muscle Milk etc.) bei Drinks & More.


Chrissy

5. März 2014

Mein Ernährungsplan - my nutrition plan

Scroll down for the english version!


Hallo ihr Lieben,

ich möchte euch heute meine Ernährung erklären. Ich will anmerken, dass ich darin nicht ausgebildet bin und es meine Ernährung ist, die mir gut tut. Zudem sollt ihr wissen, dass ich das nicht immer so durchhalte, dazu aber später.

Morgens esse ich viele (komplexe, d.h. gesunde) Kohlenhydrate, gepaart mit Proteinen, ungesättigten Fetten und Vitaminen. Mein Frühstück muss mich lange satt halten, da ich oft 4-6 Stunden danach nichts esse, weil ich beispielsweise ein bis zwei Stunden nach dem Frühstück für ungefähr zwei Stunden zum Sport gehe. Da vergeht natürlich einiges an Zeit.

Das sind einige Frühstücksideen, die ich gerne esse:

- Oatmeal


- Vollkornbrot mit Gemüse


- Joghurt, Haferflocken, Obst


- Pancakes/Waffeln


- Tassenkuchen



Wenn ich früh aufstehe oder zur Hochschule muss, esse ich meistens auch einen kleinen Snack, wie z.B. Nüsse (besonders Mandeln), Obst, etwas Gemüse oder auch mal einen Proteinriegel, das ist aber die Ausnahme.

Zu Mittag achte ich schon zu 80% darauf, dass es proteinreich ist, Gemüse enthält und mäßig viele Kohlenhydrate hat. Diese sollten komplex sein, also beispielsweise Vollkornreis und -nudeln. Aber an einigen Tagen esse ich auch einfach das, was Mama gekocht hat, wie selbstgemachte Klöse, Rotkohl und Ente oder polnische Piroggen! Da kann auch ich dann nicht immer widerstehen, will ich auch gar nicht, da man sich auch mal etwas gönnen sollte.

So ein Mittagessen könnte wie folgt aussehen:

- Hühnchen-/Putenbrust mit verschiedenem Gemüse und ein wenig Vollkornreis/-Nudeln/Couscous (Kartoffeln sind auch okay, ich persönlich mag sie aber nicht so gern)


- Fisch/Garnelen mit verschiedenem Gemüse und Vollkornreis/-nudeln/Couscous


- Wrap
- Chili mit Reiswaffeln


- Vollkornnudeln oder Zucchininudeln mit Gemüse-Tomatensauce


Abends versuche ich nicht mehr (so viele) Kohlenhydrate zu mir zu nehmen. Ich esse dafür wieder proteinreiches und Gemüse, z.B.:

- Magerquark
- Salat mit Thunfisch/Hühnchen
- Geflügel/Fisch mit Gemüse
- Omelett/Rührei
- Summer Rolls


- Rohkostteller mit Räucherlachs, Thunfisch, etwas Käse


Dazu trinke ich täglich mindesten 3 Liter Wasser und zusätzlich 1-3 Tassen ungesüßten Tee.
Zudem habe ich pro Woche 1-2 "Cheatdays", an denen ich essen darf, was ich möchte - Eis, Schokolade, Haribo, (bestellte/TK-) Pizza, Burger. Ab dieser Woche will ich mich aber nur noch einmal die Woche, und zwar Samstags ODER Sonntags, vollfuttern, da der Sommer bevorsteht und ich noch einiges an Körperfett verlieren möchte. Wenn ich also in der Woche Lust auf Süßes bekomme, mache ich mir gerne meine Peanut Butter Cups oder Protein Balls.

Wie anfangs gesagt, halte ich diesen Plan nicht immer zu 100% ein. An einigen Tagen habe ich Lust, auch abends Brot zu essen. Besonders meinen Sandwiches, nach denen mein Freund und ich verrückt sind, kann ich nicht immer standhalten. Wenn mein Freund bei mir ist - und das ist sehr oft - will er abends so gut wie immer ein Sandwich und mal ehrlich, dem Geruch und Geschmack kann man einfach nur schwer widerstehen :D!

Wie gesagt, es ist der Plan, der für mich funktioniert!

Chrissy



Hello lovelies!

I want to explain you my nutrition today. First I want to say that I am not a dietitian and everything I will now write is based on my experiences. It is nutrition that works really well for me! Besides I do not always keep it up, but I will come to this later.

For breakfast I eat a lot of complex (healthy) carbs, along with proteins, unsaturated fats and vitamins. My breakfast has to keep me full for some hours because sometimes I cannot eat afterwards for 4-6 hours since I go 1-2 hours after breakfast to the gym for another 2 hours. So quite a few hours go by.

These are some breakfast ideas which I like to eat:

- Oatmeal


- Whole grain bread with veggies


- Yoghurt with oats and fruits


- Pancakes/waffles


- Mugcakes 



When I have to wake up early or go to university I usually also eat a snack like nuts (specially almonds), fruits, some veggies or from time to time a protein bar - but this is the exception.

For lunch I 80% mind that it contains a lot of proteins, veggies and some healthy carbs like whole grain pasta or rice. But somedays I just eat what my mommy made like homemade dumplings, duck with red cabbage or Polish pierogies! On these days I really cannot resist and I don't even want to because sometimes you should treat yourself.

Such a lunch could look like these:

- Chicken/turkey with different veggies and a bit whole grain pasta/rice/couscous (potatoes are fine as well, but I personally don't like them much)


- Fish/shrimps with different veggies and whole grain pasta/rice/couscous


- Wrap
- Chili with rice crackers


- Whole grain pasta or zucchini noodles with a veggie-tomato-sauce


For dinner I try to eat just a little or no carbs. Instead I eat lots of proteins and veggies, for example:

- Low fat curd 
- Salad with tuna/chicken
- Poultry with veggies
- Omelett/scrambled eggs
- Summer rolls


- A plate of raw veggies with smoked salmon, tuna, some cheese


With it I drink at least 3 liters of water as well as 1-3 cups of unsweetened tea per day. Besides I have 1-2 "cheatdays" per week where I can eat whatever I want - ice cream, chocolate, Haribo (gummy bears,...), (ordered/frozen) pizza, burgers. But from this week on I want to treat myself only once a week - on Saturday OR Sunday - since summer is just around the corner and I want to lose some body fat. So if I crave something sweet during the week I usually make my Peanut Butter Cups or protein balls.

Like I said in the beginning I don't always follow this plan 100%. On some days I want to eat bread for dinner. Specially my sandwiches, which my boyfriend and I are crazy about, I cannot always resist. When my boyfriend is at my place - which is really often - he pretty much wants a sandwich all the time and let's be honest - it is really hard to resist this smell and taste :D!

Like I said, this is the plan which works best for me!

Chrissy